Für das neue "SCHREIB WAS" Literaturmagazin aus Österreich - Ausgabe 20, habe ich die Titel Story 'Füssen-die romantische Seele Bayerns' geschrieben.
Und wie könnte es anders sein, zu der wunderschönen Gegend im Allgäu gehört natürlich der sogenannte Märchenkönig ...
"Geh' leise, denn du gehst auf meinen Träumen"
bemerkte schon König Ludwig II von Bayern. Als "Kini Fan" habe ich über ihn das Märchen Das violette Heilkraut oder Die Insel der weisen Frauen verfasst, welches ebenfalls im aktuellen Schreib Was Magazin erschienen ist. Träume sollte man leben ... und dass sie sich erfüllen, kann ich nur bestätigen. Denn als ich den Beitrag vor genau sieben Jahren dem Karina Verlag sandte, wurde er für die Farbspiel Serie "Violett" genommen und als Sonderedition veröffentlicht. Später erschien selbiges Märchen in meinem Buch "Pflanze Träume in deinen Seelengarten" und ist seither zu meinem Lebensmotto geworden ...
Übrigens sind frühere Publikationen, ich war insgesamt in 10 Magazinen mit dabei, weiter unten einzueinsehen! Einfach zu "Schreib Was" runterscrollen.
Tre Notter Til Askepott (Drei Haselnüsse für Aschenbrödel)
"Tre nøtter til Askepott", das norwegische Remake von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", wurde bereits vor dem Sendestart heiß diskutiert, obwohl es in eisiger Kälte spielt. Ohne mich jedoch davon beeinflussen zu lassen, habe ich mir den Film neutral angeschaut. Wie ich ihn fand, könnt ihr in der aktuellen Ausgabe des "Märchenfilm Journal" nachlesen, das übrigens erstmalig im Apollon Tempel Verlag erscheinen wird. Wenn das kein Grund zur Freude ist!
30 Jahre Prinzessin Fantaghirò
Jetzt zur Weihnachtszeit gibt es im Fernsehen ein Wiedersehen mit Prinzessin Fantaghirò. Vor 30 Jahren lief die beliebte und populäre Serie das erste Mal. Grund genug, dieses Jubiläum zu feiern und so erscheint in der aktuellen Dezember Ausgabe des Märchenfilm Journals meine Titelstory "30 Jahre Prinzessin Fantaghirò". In dem 6 seitigen Artikel könnt ihr Wissenswertes zum Thema und über die Stars von einst lesen. Bestellungen richtet bitte an: maerchenhandlung@web.de
Dornröschen
Im neuen Märchenfilm Journal könnt ihr meinen 4 seitigen Artikel zum 40 Jährigen Jubiläum des DEFA Klassikers "Dornröschen" lesen. Hier präsentiere ich euch schon mal eine Seite zur Ansicht. Wer ihn komplett lesen möchte, kann ihn direkt beim Herausgeber Rick Krawetzkowsky maerchenhandlung@web.de zum reinen Druckkostenpreis bestellen. Ihr findet dort weitere lesenswerte Themen ...
In Erinnerung an Libuše Šafránková
Es gibt Neuigkeiten! Ich darf verkünden, dass ich ab sofort für das Fan Magazin "Märchenfilm Journal" schreiben werde. Ich freue mich sehr auf die Zusam- menarbeit mit dem Herausgeber Rick Krawetzkowsky und märchenhafte Film-Themen, die ich zukünftig beisteuere. Den Anfang macht folgender Artikel: "In Erinnerung an Libuše Šafránková", den Sie hier auf einer Seite (von sechs) einsehen können.
Das neue Literaturmagazin "Schreib Was" beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Märchen. Ich habe dazu einen Artikel über die Faszination der Märchen geschrieben. Auch findet ihr in der Dezember Ausgabe die zauberhafte Weihnachtsgeschichte von einer kleinen Eule, die versehentlich auf große Reise ging und auf wahre Begebenheiten beruht. Sie wurde bereits im Märchen MAGAZIN Ausgabe 1 veröffentlicht, welches jedoch kompellt ausverkauft ist.
Ab sofort könnt ihr die April-Ausgabe von "Schreib Was" vorbestellen. Die Herausgeberin Anna Loyelle hat wieder eine bunte und lesenswerte Lektüre für euch zusammengestellt! Neben tollen Beiträgen wie "Tierische Helden" in Büchern oder die "Vogelmiere" findet ihr unter anderem meinen märchenhaften Beitrag "Der Zaubergarten", der auch im aktuellen Märchen-Magazin mit vertreten ist. Den Frühling läutet weiterhin mein Gedicht "Die Meisen-Mama" ein, welches eben- falls im Literaturmagazin veröffentlicht wurde. Also wir heißen den Lenz (auch literarisch) willkommen ...
In der Februar Ausgabe des "Schreib Was" Magazins geht es "bärig" zu, denn ihr findet dort das Märchen "Der Bär" und das Gedicht "Bruno der Problembär". Das Märchen wird voraussichtlich in der nächsten "Märchenland und Zauberwald" MAGAZIN Ausgabe (Herbst/Winter 2022) veröffentlicht und basiert auf einer wahren Begebenheit.
Wir steuern auf den Advent zu ... und während dieser Zeit haben "Poesie- oder Glanzbilder" sowie "Märchen" Hochsaison! Daher könnt ihr in der Weihnachts-Sonderausgabe 2021 von "Schreib Was" einen Artikel von Karin Biela über Glanzbilder lesen, die auch als Oblaten- oder Lebkuchenbilder bekannt sind.
Zudem stimmen wir mit dem Erzgebirge Märchen von Claudia Curth auf die "Pfefferkuchenzeit" ein! Den Beitrag "Die verfluchte Zöblitzer Pfefferküchlertochter" findet ihr nicht nur im österreichischen Literatur-Magazin, sondern ebenso in der ersten Ausgabe von "Märchenland und Zauberwald".