Herausgeberin: Karin Biela
Mitwirkende: Karin Biela, Ursula Braun, Barbara Buchner, Melanie Karina, Selina Schöne,
Dr. Jürgen Wagner, Margaret Walty, Cornelia Zickuhr
7,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auch dieses Mal bin ich wieder verreist und besuchte das sagenumwobene Schottland. Von dort habe ich einige Mär- chen und Sagen mitgebracht. So nehme ich Sie mit zur Schlossruine „Dunnottar Castle“, die von Geistern heimge-sucht wird. Lesen Sie die keltische Volkserzählung „Vom verlorenen Kinde“ und schottische Märchen wie beispiels-weise das bekannteste „Tom der Reimer“. Sagen und Legenden gehören zu Schottland wie das mystische Einhorn. Melanie Karina, die in Edinburgh lebt, erzählt von dem Fabel- und schottischen Nationaltier. Dr. Jürgen Wagner ent-führt Sie in das zauberhafte Elfenland, in das ebenfalls manch Märchenheld verschleppt wurde.
Besonders glücklich bin ich, dass die schottische Künstlerin Margaret Walty für ein Interview zur Verfügung stand. Tauchen Sie ein in ihre florale und fantasievolle Welt, in der sich Realität und Magie harmonisch vereinen. Die Distel thematisiert Selina Schöne in unserer beliebten Serie „Zauberblumen und Hexenkraut“. Und wie immer hat sich unsere Chefköchin Barbara Buchner ein Feinschmeckerrezept ausgedacht und für Sie zubereitet.
Als ehemalige Inhaberin eines Seniorendienstes, Dozentin für Demenz und Autorin für Senioren-Literatur, freue ich mich sehr über die Ausführungen von Ursula Braun über „Märchen bei Demenz“. Dazu zeigt uns Cornelia Zickuhr in ihrem Beitrag, wie kreativ Senioren (auch mit demenzieller Veränderung) sein können.
Es gibt natürlich eine Verlosung, passende Buchempfehlungen und einen Lese-Tipp für Ihre nächste Schottland-Reise. Also viel Freude bei der bunten und märchenhaften Lektüre.
Trailer Ausgabe 4
Herausgeberin: Karin Biela
Mitwirkende: Karin Biela, Barbara Buchner Claudia Curth, Poul Dohle, Christl Fischer,
Pit Mahlo, Bella Steger, Dr. Jürgen Wagner, Doris Weirather
Achtung! Es sind nur noch 7 Magazine verfügbar!
7,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für das große Sonderthema „Märchenland Tschechien“ bin ich extra nach Böhmen gereist und stelle Ihnen Burg Švihov vor, die viele Fans von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ sicherlich kennen. Weniger bekannt ist hingegen die Schriftstellerin Božena Němcová, von der die literarische Vorlage zur berühmten Märchenverfilmung stammt. Ich begab mich auf Spurensuche und habe interessante Informationen, für Sie zusammengetragen. Faszinierende Mär- chenfilme aus unserem Nachbarland lernen Sie durch unseren Experten und Gastautoren Pit Mahlo kennen. Vom Berggeist erzählt Christl Fischer und Sie können die Erste Legende von Rübezahl nachlesen. Wie es kam, dass ein böhmisches Haus verschwand, klärt Claudia Curth in ihrem Erzgebirgsmärchen auf.
Dr. Jürgen Wagner beschäftigt sich mit weisen Eulen im Volksmärchen und lässt uns an ihrer mystischen Aura teilha- ben, während Bella Steger, die Foto Fee aus dem Zauberwald, diese wundervollen Geschöpfe in Szene setzt. Freuen Sie sich auf die Bilder von Poul Dohle und das spannende Interview mit dem Künstler. Romantisch wird es bei Dorn-röschen auf Schloss Hartenfels, während Schneeweißchen und Rosenrot eine ganz besondere Premiere feiert. Die Haselnuss und Aschenputtel gehören einfach zusammen und es gibt das Märchen sowie Wissenswertes von Doris Weirather über „Die Haselnuss“ zu lesen.
Es erwarten Sie wieder lesenswerte Themen, fundierte Sachinformationen und eine bunte Mischung mit märchenhaf-ten Beiträgen. Wie gewohnt gibt es ein Rezept von Barbara Buchner, Buch-Tipps sowie eine Verlosung. Viel Freude bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Herausgeberin Karin Biela
Trailer Ausgabe 3
Herausgeberin: Karin Biela
Mitwirkende: Franziska Bauer, Karin Biela, Barbara Buchner, Claudia Curth, Christl Fischer,
Heidi Christa Heim, Ingrid Krüger, Florian Schäfer, Dr. Jürgen Wagner,
Achtung! Es sind nur noch 3 Magazine verfügbar!
7,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der zweiten Ausgabe wird es frühlingshaft! Wir lassen die Herzen sowie die Seele im „Zaubergarten“ und bei dem „schönen Drebacher Krokusmädchen“ aufblühen. Weiter geht es mit österlichen Beiträgen und da darf natürlich kein Osterhase fehlen. Unsere Chefköchin hat ein schnelles Rezept für den Osterbrunch parat und Sie dürfen beim Oster- märchen miträtseln. Das große Sonderthema „Drachen“ entführt Sie zu den sagenumwobenen Fabelwesen, die laut Dr. Jürgen Wagner unter uns zu finden sind. Heidi Christa Heim legt dar, wie Frauen im Märchen mit Drachen umge- hen, während Florian Schäfer vom Lindwurm / Drak erzählt und Einblicke in sein Mythenatelier, mit den „vergesse-nen Kreaturen“ gibt. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über den berühmten „Further Drachenstich“ und können von der Further Autorin Christl Fischer die Sage dazu lesen.
Neben den Drachen bevölkern aber auch Elfen / Feen und Hexen die Märchenwelt, insbesondere in der Walpurgis- nacht. Deshalb finden Sie ausgesuchte Beiträge, beispielsweise das „Hexenlied“ und die neue Serie „Zauberblumen und Hexenkraut“. Neben Heilpflanzen können auch Märchen heilen, wie Friederike Schiebenhöfer erläutert. Ganz romantisch wird es beim Thema „Rosen“ und die Königin der Blumen wird auch Sie, beispielsweise mit dem Märchen von Franziska Bauer verzaubern.
Herausgeberin: Karin Biela
Mitwirkende: Jule Berthold, Karin Biela, Nadine Buch, Barbara Buchner, Claudia Curth,
Christl Fischer, Rick Krawetzkowsky, Dr. Jürgen Wagner, Wine van Velzen, Doris Weirather
7,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit großer Freude möchte ich Ihnen mein neues Herzensprojekt präsentieren! Schon lange hegte ich den Wunsch, ein Magazin herauszubringen, das nicht nur Liebhaber von Märchen begeistern könnte, sondern eine lesenswerte Lektü-re für jedermann darstellt. Der Name ist nach der von mir herausgebrachten Anthologie „Märchenland und Zauber-wald“ gewählt worden, bei der rund zwanzig Autoren mitgemacht haben.
Nun möchte ich das Spektrum erweitern und neben klassischen und neuen Märchen, interessante Hintergrundinfor-mationen der verehrten Leserschaft zur Verfügung stellen. Lassen Sie sich inspirieren und folgen Sie mir in die Welt der Drachen, Elfen und Fabelwesen. Alte Mythen, Sagen und Legenden erhalten ebenso ihren Platz, wie fundierte Sachbeiträge zu vielseitigen Themen. Seien Sie gespannt auf wissenswerte Ausführungen unserer Gastautoren und entdecken Sie in der ersten Ausgabe die Mystik des herbstlichen Zauberwaldes. Die Kräuterexpertin Doris Weirather führt aus, was es mit dem Holunder auf sich hat. Dr. Jürgen Wagner berichtet über Kraftorte in Volksmärchen und Rick Krawetzkowsky erzählt im Interview, welche Märchenfilmprojekte anstehen. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren des Märchenklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und erleben Sie erzähltes Brauchtum aus dem winterlichen Erzgebirge.
Ich hoffe, die bunte sowie unterhaltsame Mischung, die mit einem Preisrätsel, einer Verlosung und dem Zauberwald-Menü ergänzt wird, findet Anklang. Gern erwarte ich Ihre Kritik, Lob oder Anregungen unter nachfolgender Mailadresse oder der Facebook Fanseite von „Märchenland und Zauberwald“. Aber nun wünsche ich allen Lesern viel Vergnügen und entspannende Lesemomente ...
Trailer Ausgabe 1
Freuen Sie sich auf die dritte Ausgabe des beliebten Fan-Journals, welches seit April 2022 in unserem Verlag erscheint. Der Herausgeber Rick Krawetzke und sein Team waren wieder aktiv und haben eine tolle Mischung an Themen rund um Märchenfilme für Sie bereit gestellt. Auch hier finden wir Beiträge mit Bezug zum Märchenland "Tschechien. Die Titelstory lässt nämlich sozusagen "Die Märchenbraut" zurückkehren. Die tschechische Schauspielerin Jana Nagyová stand für ein Interview zur Verfügung und berichtet von der neuen Märchen-Filmkomödie "Princ Mamánek". Aus der Serie "Unsere Märchenhelden" werden der grandiose Regisseur Václav Vorlíček vorgestellt. Vorlíček hat durch seine Werke maßgeblich am Erfolg der tschechoslowakischen Filmindurstrie im Bereich Märchenfilm und Komödie mitgewirkt. Viele seiner Filme sind Film-Klassiker und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" genießt Kultstatus. Ebenfalls zählt die gebürtige Münchnerin Christel Bodenstein zur präsentierten Märchenheldin.
In der neuen Ausgabe wird folgender Frage nachgegangen: Was ist ein Volksmärchen und was ein Kunstmärchen! Folgt den märchenhaften Orten wie Schloss Ehrenfels, Hasen-bach, Zwiefalter Ach, Falkenstener Höhle, Steinbruch und See in Reusten (Drehorte von „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, 2013) und feiert 65 Jahre "Das singende, klingende Bäumchen“. Weiterhin gibt es den Film Tipp Paheli – Die Schöne und der Geist (2005) und Märchen der Welt – Puppenspiel der Kleinen Bühne und vieles mehr ...
Leider ist Ausgabe 3 ausverkauft!
5,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das zweite Märchenfilm Journal erscheint in Kürze im Apollon Tempel Verlag. Der Herausgeber Rick Krawetzke hat wieder interessante Neuigkeiten rund um sehenswerte "Märchenfilme" zusammengetragen. Die Titelstory handelt von der bissigen DEFA Produktion "Das Kleid", welche zwar auf ein Märchen "Des Kaisers neue Kleider" von Hans Christian Andersen zurückgeht, jedoch im Jahre 1961 Gegenwartsbezüge aufwies und daher verboten wurde. Die Schauspielerin Elke Arendt wird dieses Mal aus der Reihe "Unsere Märchenhelden" vorgestellt und ihr könnt Wissenswertes in Interviews mit Annika Krüger („Zitterinchen“), Toni Mang (u.a. „Die Bremer Stadtmusikanten“), Simon Werner („Der Froschkönig und die goldene Kugel“) erfahren.
Es wird der Frage nachgegangen, Was ist Märchen? Was ist Fantasy und ihr lernt märchenhafte Orte wie Kloster und Schloss Bebenhausen kennen. Weiterhin findet ihr im Heft den Film-Tipp "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" (2013) und einen Artikel über 35 Jahre "Froschkönig" (1987). Dieses und noch viel mehr erwartet euch, also ein buntes und lesenswertes Journal für alle Märchen-(Film) Freunde ...
Ausgabe 2 ist leider ausverkauft!
5,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das erste Märchenfilm Journal ist im Apollon Tempel Verlag erschienen. Der Herausgeber Rick Krawetzke stellt zum fünften Mal interessante Neuigkeiten rund um das Thema Märchenfilme zusammen und begeistert seine Leserschaft. Nach wie vor ist Rick samt Team für den Inhalt verantwortlich und liefert den Fans Beiträge über Film, Kino oder Fernsehen. Da es sich bei dieser Publikation um ein Fan Magazin handelt, wurde dies bei der Preisgestaltung berücksichtigt und beinhaltet nur die reinen Herstellkosten zuzüglich Porto.
Freuen Sie sich auf die Titelstory von Karin Biela und lesen Sie ihren Artikel zur Neuverfilmung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Wie fällt ihre Filmkritik aus? Das märchenhafte Interview mit Jürgen Micksch führte Pit Mahlo, der sich auf die Spuren von "Hänsel und Gretel" begab. Weiter geht es mit unseren Märchenhelden, in diesem Fall mit Ellen Frank. Sie können interessante Hintergrundinformation über die Bedeutung von Märchen im Kindesalter erfahren und folgen Jörg Lehmann zur romantischen Burg Hohenzollern. Spannende Interviews mit Sammy Weber, bekannt aus dem Märchenfilm "Der Geist im Glas" und Irene Wellershoff sowie Götz Brandt, die zu den ZDF Märchenperlen berichten, wurden für das Märchenfilm Journal geführt. Als Film Tipp wird die "Die kleine Hexe" vorgestellt ... Das ist nur ein Auszug von insgesamt 60 Seiten Lesestoff für alle Märchenfilm Fans ...
Nur noch 1 Restexemplar vorhanden!
5,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen